1. "Don't Fight The Intro" - 2:47 2. "I'm A Player" - 6:01 3. "Just Another Day" - 7:21 4. "Gotta Get Some Lovin'" - 5:47 5. "Money In The Ghetto" - 5:42 6. "Blowjob Betty" - 5:26 7. "All My Bitches Are Gone" (Featuring Ant Banks) - 5:37 8. "Dangerous Crew" (Featuring Spice 1 & Ant Banks & Mhisani) - 4:30 9. "Get In Where You Fit In" (Featuring Rappin' Ron & Ant Diddley Dog) - 8:34 10. "Playboy $hort" - 4:49 11. "Way Too Real" (Featuring Father Dom & Ant Banks) - 5:42 12. "It's All Good" (Featuring Ronese Levias) - 6:02 13. "Oakland Style" (Featuring FM Blue) - 4:47
Reiht sich nahtlos in die sehr gute Diskog von Too $hort ein. Bin nicht der allergrößte Fan von ihm, doch gefallen mir seine 90er Jahre Alben alle gut. Dieses hier ist von der Produktion bisschen besser als die zwei Vorgänger, aber weniger kreativ; halt der selbe Style mit etwas besser ausproduzierten Instrumentals, aber halt auch nicht so innovativ wie z.B. "The Ghetto". "Just Another Day" ist einer von Shortys besten Songs, und "Dangerous Crew" und "Money In The Ghetto" sind auch sehr cool. "Blowjob Betty" gefällt mir aber nur mäßig, und einige Tracks sind nicht schlecht, ziehen sich aber durch 6-8 Minuten Spielzeit doch sehr in die Länge.