Insgesamt ist das Album viel besser geworden als ich erwartet habe, da ich anfangs mit einem Album gerechnet habe, dass in die gleiche Richtung wie "Battle Of The Sexes" geht. Ist aber überhaupt nicht so. Vor allem die ersten 10 Tracks ("Viagra Skit" ausgenommen) sind richtig gut. Vor allem die Spitter-Tracks (u.a. "Ludaversal Intro", "Call Ya Bluff", "Get Lit" sind einfach genau das, was ich mir von Luda wünsche. Aber auch den Track mit Miguel kann man sich sehr gut anhören. Das letzte Album-Drittel (Standart-Edition Track 11-14) lässt dann leider etwas zu wünschen übrig. Der Track mit Monica über seinen Vater ist zwar insgesamt ganz gut, Monica hätte man aber nicht gebraucht. Der Track mit Usher dagegen ist ziemlich schwach und die Songs 13 & 14 sind auch nicht sonderlich spannend. Von den Bonus Tracks der "Burning Bridges" EP ist vor allem "Money" hervorzuheben, die restlichen Tracks sind aber auch sehr ordentlich. Betrachtet man alle 18 Tracks ist die erste Hälfte sehr gut, die andere Hälfte durchaus in Ordnung. Ist auf jeden Fall schön, dass Luda noch gute Musik machen kann!
Ersteindruck ist bei mir auf jeden Fall auch positiv. Ludacris rappt ja eigentlich immer gut, die Frage ist nur was für Tracks er macht. Ich bin sehr froh, dass er hier bis auf K.R.I.T. keine Rapfeatures auf dem Album hat, weil ich mal wieder Richtig Bock auf Luda hatte. Richtig schwach finde ich eigentlich nur den Track mit Usher. Der Track mit Monica ist dagegen bis jetzt mein Highlight Das liegt allerdings nicht an Monica, auch wenn sie mich nicht übertrieben stört. Die Bonustracks halten nicht ganz das Niveau des Albums, sind aber auch nicht verkehrt :smt001
Hab mir das Album jetzt gestern auch mal angehört und kann euch nur beipflichten. Ist wirklich gelungen, trotz mancher Durchhänger. Werde ich mir auf jeden Fall auch noch zulegen.
Nach der anfänglichen Begeisterung finde ich das Album nur noch gut. Die meisten Tracks sind zwar sehr ordentlich, aber nichts was man sich immer wieder anhören möchte.