1 Pu 2 Go Get That 3 Do It Koka 4 I'm So Hood 5 Like Daddy Like Daughter (feat. Aanisah Long) 6 Get To Know You Betta 7 Good Bad Ugly 8 Persian Rug 9 Christmas Time 10 Here We Go Again (feat. Westcoast Stone) 11 They Trynna Killus (feat. Westcoast Stone) 12 Funkin' It Up 13 Doo Doo Headz 14 40 Below (feat. Gipp Goodie, Bootsy Collins) 15 Heart Breaker 16 Watered Down (feat. Westcoast Stone) 17 Fantasy Island 18 Funk n Berry
Jetzt kündigt er ein Album mit dem Titel "Finga Roll" an, mit verlinkter Single. Wäre natürlich cool, wenn beide Alben endlich mal kommen und nicht immer angekündigt werden. Hab auf ugrap mal den Koka Thread gecheckt und beide Alben waren schon vor 10 Jahren angekündigt.
Album wurde in "Finger Roll" umgetauft und soll am 19.04 droppen. Stehe grad mit Puddah im Kontakt, evtl bekommt der paar davon rein. Sage euch dann Bescheid. :smt001
Zitat von PuddahHab schon ein Angebot erhalten. Aber ich bin unschlüssig. Angeblich soll der Release nur wenigen Händlern angeboten werden, weil es wie eine Collector's Edition betrachtet werden soll. Die CD soll für $30 bzw $40 mit Autogramm auf der eigenen Website verkauft werden zzgl. wahrscheinlich Versand, der auch nochmal $10-15 betragen wird. Ich müsste sie für mind. 30? verkaufen mit überschaubarem Gewinn bei hoher Investition. Aber was mich stört...es ist ein CD-r Release. Ich weiß nicht, ob ich da zu dem Preis mitgehen kann und sollte.
So ein Mist...eigentlich will ich die Koka Sammlung ja vollständig haben, aber so viel Mücken für eine CD-R ausgeben will ich auch nicht. Die kann man so gut pflegen wie man will, nach paar Jahren sind die hin.
Natürlich ist Koka nicht mehr der jüngste, und die letzten Jahre wurde sein Sound allgemein ruhiger und langsamer, aber hier übertreibt er es etwas zu sehr. Zu viel Soul, zu viel Gesang. Zieht sich stellenweise wie Kaugummi das Album, ist etwas zu weichgespült für meinen Geschmack. Einige der Rap Nummern sind leider auch Songs der Marke "Funky for the purpose of being funky", bedeutet so viel das eine gute Melodie (oder was sonst einen guten Song ausmact) ausbleibt. Das Übernehmen von alten Tracks hätte sich Kokane auch sparen können. Mein Favorit ist "Like Daddy Like Daughter", da machen Vater und Sohn beide einen super Job und harmonieren super.
Sehe das jetzt nicht ganz so Streng wie Score, da ist aber schon was dran. Insgesamt super funkige Beats mit ordentlich Westcoast-Vibe die Westcoast Stone da mal wieder gebaut hat. Kokane zeigt vor allem auf den ersten Tracks seine perfekte Mischung aus Rap und Gesang. Mir persönlich sind dann aber auch ein paar zu viele ruhige Songs dabei, die ich grundsätzlich auch bei ihm mag, hat er aber definitiv schon deutlich besser gemacht. Seine Tochter hab ich bisher nur als Sängerin gehört, wenn ich mich jetzt nicht irre. @Score, weißt du ob die schon irgendwo gerapt hat?