No Limit Records war ein US-amerikanisches Independent-Label, das 1990 von Master P in Richmond gegründet wurde und später nach New Orleans umzog. Die Produkte des Labels wurden von Priority Records vertrieben. Bekannt wurde es vor allem Mitte bis Ende der 1990er Jahre, als zahlreiche Alben und Singles des Labels in den Billboard-Charts zu finden waren und Gold- und Platinauszeichnungen der RIAA erhielten. Durch diese Erfolge spielte es eine wichtige Rolle in der Verbreitung des Down South.
No Limit Records wurde Ende der 1980er Jahre vom damaligen Studenten der Betriebswirtschaftslehre des Merritt Junior College Oakland, Master P, als Plattenladen in Richmond gegründet. Das Startkapital, 10.000 US-Dollar, erbte er von seinem Großvater. Durch seine Arbeit in dem Laden erfuhr er, dass viele Kunden sehr interessiert an Gangsta-Rap waren - jedoch wandten sich zu dieser Zeit viele Labels von diesem Genre ab, da sie sich nicht der Kontroverse aussetzen wollten, die diese Art der Rap-Musik auf Grund der expliziten Texte auslöste. In diesem Wissen erweiterte er das Konzept des Ladens 1990 und wandelte es in ein Plattenlabel um. Die erste Veröffentlichung war im Jahr darauf sein eigenes Soloalbum Get Away Clean.
1994 hatte das Label die ersten Verkaufserfolge. Sowohl Master Ps drittes Album The Ghettos Tryin To Kill Me!, als insbesondere auch die Kompilation West Coast Bad Boyz, Vol. 1 waren Underground-Erfolge. Auf dem letzt genannten Album waren unter anderem Rappin? 4-Tay und E-40 und Miriam Öztürk unter den Pseudonymen Mary Jane und Desert Rose zu hören, kurz bevor sie US-weit bekannt wurden. In der Folge zog das Label nach New Orleans, Master Ps Geburtsort, und baute ein eigenes Produzententeam, Beats by the Pound, auf, das an jeder Veröffentlichung arbeitete. Offizieller Coverdesigner waren Pen & Pixel aus Houston, deren Cover sich durch exzessiven Einsatz von Photoshop mit grellen Farben wilden Motiven auszeichnete. Dadurch wurde ein eigener Stil kreiert, der auf allen Alben gleich war. Auch wurden nun viele Rapper unter Vertrag genommen, deren Alben sehr schnell produziert und veröffentlicht wurden, mitunter innerhalb eines Zeitraums von nur 2 Wochen. Dadurch erschienen innerhalb eines Jahres bis zu 10 Alben des Labels. Das erste Album, das in den Billboard 200 erschien war schließlich 1995 die Kompilation Down South Hustlers. Der endgültige Durchbruch folgte dann mit Master Ps Album Ice Cream Man, das von der RIAA 1996 die goldene Schallplatte und 2002 sogar eine Platin-Schallplatte erhielt. Daraufhin verkauften sich auch die anderen Künstler des Labels ähnlich gut, obwohl deren Musik nur selten im Radio oder im Fernsehen gespielt wurde. Darüber hinaus wurde nun der Rap-Star Snoop Dogg für das Label gewonnen und sorgte somit für noch größere Aufmerksamkeit.
Mit Beginn der 2000er Jahre ließ der Erfolg rasch nach, da zum Teil bekanntere Rapper des Labels dieses verließen und, wie Mystikal, dennoch Erfolg hatten. Bald bestand das Label quasi nur noch aus Master P und seinen Familienangehörigen und vielen anderen, neu aufgenommen Künstlern, die nicht so gut bei den Kunden ankamen. Master P schloss daraufhin das Label. Später gründete er es als Imprint von Koch Records unter dem Namen The New No Limit Records neu.
Diskografie:
1991
* Master P - Get Away Clean
1992
* Master P - Mama's Bad Boy * TRU - Understanding the Criminal Mind * E-A-Ski - 1 Step Ahead of Yall
1993
* TRU - Who's Da Killer? * Sonya C - Married to the Mob
1994
* Master P - The Ghettos Tryin to Kill Me! * Various Artists - West Coast Bad Boyz, Vol. 1: Anotha Level of the Game * Lil Ric - Deep N tha Game * Various Artists - West Coast Bad Boyz: High fo Xmas
1995
* Dangerous Dame - Escape from the Mental Ward * Master P - 99 Ways to Die * TRU - True * Various Artists - Down South Hustlers: Bouncin' and Swingin' * Tre-8 - Ghetto Stories * Mia X - Good Girl Gone Bad
1996
* Master P - Ice Cream Man * Silkk - The Shocker * Skull Duggery - Hoodlum Fo' Life * Kane & Abel - 7 Sins
1997
* Various Artists - West Coast Bad Boyz II * TRU - Tru 2 da Game * Steady Mobb'n - Pre-Meditated Drama * Various Artists - I'm Bout It * Mia X - Unlady Like * Mr. Serv-On - Life Insurance * Master P - Ghetto D * Mystikal - Unpredictable
1998
* Young Bleed - My Balls and My Word * Silkk the Shocker - Charge It 2 da Game * C-Murder - Life or Death * Various Artists - I Got the Hook Up * Sons of Funk - The Game of Funk * Fiend - There's One in Every Family * Soulja Slim - Give It 2 'Em Raw * Master P - MP Da Last Don * Kane & Abel - Am I My Brother's Keeper * Mac - Shell Shocked * Snoop Dogg - Da Game Is to Be Sold, Not to Be Told * Big Ed - The Assassin * Skull Duggery - These Wicked Streets * Magic - Sky's the Limit * Various Artists - Mean Green * Prime Suspects - Guilty Til Proven Innocent * Gambino Family - Ghetto Organized * Mia X - Mama Drama * Ghetto Commission - Wise Guys * Steady Mobb'n - Black Mafia * Full Blooded - Memorial Day * Various Artists - We Can't Be Stopped * Mystikal - Ghetto Fabulous
1999
* Silkk the Shocker - Made Man * Mr. Serv-On - Da Next Level * C-Murder - Bossalinie * Various Artists - Foolish * Mo B. Dick - Gangsta Harmony * Lil Soldiers - Boot Camp * Snoop Dogg - No Limit Top Dogg * Various Artists - Who U Wit? * TRU - Da Crime Family * Mercedes - Rear End * Fiend - Street Life * Lil Italy - On Top of da World * Magic - Thuggin' * Mac - World War III * Master P - Only God Can Judge Me
2000
* 504 Boyz - Goodfellas * Mr. Marcelo - Brick Livin' * C-Murder - Trapped in Crime * Master P - Ghetto Postage * Snoop Dogg - Tha Last Meal
2001
* Silkk the Shocker - My World, My Way * Various Artists - West Coast Bad Boyz, Vol. 3: Poppin' Collars * Lil' Romeo - Lil' Romeo * Soulja Slim - Streets Made Me * Krazy - Breather Life * C-Murder - C-P-3.com
Als New No Limit Records
2001
* Master P - Game Face
2002
* 504 Boyz - Ballers * Lil' Romeo - Game Time
2003
* Choppa - Straight from the N.O. * Magic - White Eyes
2004
* Master P - Good Side, Bad Side * Silkk the Shocker - Based on a True Story * Lil' Romeo - Romeoland
2005
* TRU - The Truth * C-Murder - The Truest Shit I Ever Said * Master P - Ghetto Bill * Master P - Remix Classics
2006
* Master P - The Ultimate Master P
2007
* Master P - Featuring Master P * Master P - Greatest Hitz * Master P - Ghetto D 10th Anniversary Edition
Generell kann man jetzt ja mal die Frage stellen, welche Zeit von NL euch am besten gefällt :smt003 Es dürfte durchgesickert sein, dass ich deren Westcoast Alben bisher alle super finde & unbedingt noch mehr aus der Zeit haben muss :smt001 spitze:
Bei mir ist die Antwort wahrscheinlich klar: ganz eindeutig die Westcoast-Sachen. Aber auch bis 99/00 sind noch einige gute Releases dabei. New No Limit/No Limit Forever interessiert mich aber gar nicht. Habe aus der Zeit nur TRU - The Truth zuhause und die maximal einmal angehört.
Was sehr schade ist, ist die Tatsache, dass die Alben aus der Westcoast Zeit alle so teuer sind. Nicht, dass ich sie will, weil sie selten sind oder wegen einer vollen NL Sammlung, aber die West Coast Alben wie die West Coast Bad Boyz, ''Ice Cream Man'' oder die Tre-8 finde ich echt fett, die andern sollen laut Jimmy ja auch alle gut sein :smt001 Und die Alben von 98-00 kriegt man größtenteils recht günstig, die interessieren mich aber größtenteils auch überhaupt nicht :smt003
Unter den 98-00er Alben sind aber auch einige gute dabei (wobei du die besten ja wohl schon hast). Die Alben aus der Westcoast-Zeit will ich aber auch mal alle haben. Mal schauen, wo ich z.B. die Dangerous Dame zu nem angemessenen Preis herbekomm
Hab auf UG Rap einen typen gefunden, der bietet neben den ersten beiden West Coast Bad Boyz Teile & der Down South Husters auch einige Master P Alben an, wie ''99 Ways to Die'' oder ''West Coast Bad Boyz High fo X'Mas'', aber alle ab 25 ?, Wucher, da krieg ich manche bei Amazaon ja billiger
Zitat von G. ScoreHab auf UG Rap einen typen gefunden, der bietet neben den ersten beiden West Coast Bad Boyz Teile & der Down South Husters auch einige Master P Alben an, wie ''99 Ways to Die'' oder ''West Coast Bad Boyz High fo X'Mas'', aber alle ab 25 ?, Wucher, da krieg ich manche bei Amazaon ja billiger
Ja ist ja meistens so, du kriegst die Sachen direkt fast nie günstig. Wie ich mir gerade meine DMG abgeholt hab, hat mir der auch noch andere CDs angeboten, z.B. die K-Rino - "No Mercy" für 30?
Steh momentan wieder voll auf den NL-Sound, egal aus welcher Zeit. Zum Glück ist die kurzzeitige Pause aufgrund ner Überdosis nur eine Ausnahme gewesen :smt003