George Clinton (* 22. Juli 1941 in Kannapolis, North Carolina, n. a. A. in Plainfield, New Jersey) ist Musiker und Produzent. Bekannt ist er als Begründer des P-Funk sowie Kopf der Bands Parliament und Funkadelic.
Während der 50er Jahre begann sich Clinton für Musik zu interessieren. 1955 gründete er The Parliaments, angeblich im Hinterzimmer eines Friseursalons. Ende der 60er Jahre gelang es ihm, mit verschiedenen Musikern unter den Bandnamen Parliament und Funkadelic erste kommerzielle Erfolge zu erzielen.
Nachdem die erfolgreiche Parliament/Funkadelic-Zeit 1980 beendet war, arbeitete Clinton solo weiter und brachte 1982 das Album Computer Games heraus. Gleichzeitig wurde er wieder mit den P-Funk All Stars aktiv, zu denen viele seiner alten Mitstreiter gehörten, u.a. auch Funk-Legende Bootsy Collins. Sein Ruhm verblasste allerdings im Lauf der 80er Jahre und er konnte in kommerzieller Hinsicht nicht mehr an frühere Erfolge anknüpfen.
Allerdings brachte ihm der Kultstatus seiner P-Funk-Projekte dadurch Geld ein, dass sie wesentliche Wegbereiter der Sampling-Technik waren und dies von ihren Fans übernommen wurde. Dadurch bekam Clinton vor allem von Hip-Hop-Musikern regelmäßig Tantiemen ausgezahlt, wodurch er seine Musikerlaufbahn fortsetzen konnte und heute als einer der am häufigsten gesampelten Musiker gilt. Zu den Künstlern, die Stücke von Clinton verarbeitet haben oder bei der Produktion mit ihm zusammengearbeitet haben, zählen US-Rapper wie Snoop Dogg oder das deutsche Rapper-Duo Deine Lieblings Rapper. Zudem produzierte er verschiedene Bands und Musiker, u.a. das Album Freaky Styley von den Red Hot Chili Peppers. Zuletzt sang er den Chorus für das Lied "Wolves" das auf dem Album "8 Diagrams" vom Wu-Tang Clan im Jahre 2007 erschienen ist.
Diskografie:
1982 Computer Games 1982 You Shouldn't-Nuf Bit Fish 1985 Some of My Best Jokes Are Friends 1986 R&B Skeletons in the Closet 1989 The Cinderella Theory 1993 Hey Man, Smell My Finger 1993 Dope Dogs 1996 T.A.P.O.A.F.O.M. 2005 How Late Do U Have 2BB4UR Absent? 2008 George Clinton and His Gangsters of Love
George Clinton ist absolut genial. Ich hab auch einige Alben von ihm, Funkadelic und Parliament daheim. Sein Einfluss auf den G-Funk ist natürlich auch enorm.
Zitat von G. ScoreHab auch davon gehört. Track ist natürlich klasse.
Wurde übrigens nicht nur für die Westcoast ganz oft gesampelt, das beste Album aller Zeiten gab sich auch die Ehre, den Song zu sampeln spitze: rock
Ja, nimm von "Who Am I" die Synthies und Snoop weg und du hast im Prinzip "Atomic Dog" :smt003
Und wie oft wurde der Song bei ''Fuck wit Dre Day'' gesampelt rock Auch an Hits wie ''Can't C Me'', ''Pop Gun (One Nation)'', ''Nothin' can Stop us Now'' oder das ''G-Funk Intro'' und dutzenden mehr hat er mitgewirkt: George Clinton is the Godfather of Funk