Mmh...also, ich war vorher ja gespannt auf die Platte. Zum einen die guten Bewertungen von Trae & Jimmy auf MS, zum andern die schlechte Bewertung meines PE-Bruders im geiste Kalligor ( rock). Was das Album instrumentalistisch angeht, so hab ich es seit der Beat von Track 2 eingetreten ist, sofort gefeiert. Genau solche G-Funk Sound liebe ich, wie bei ''It's Real'' und dem Titeltrack,, wenn die Bässe knarzen & die Beats pumpen. Andererseits sind die immer wieder von Frauen gesungenen refrains alles andere als das gelbe vom Ei, sie nerven sogar nach kurzer Zeit. Und rückblickend betrachtet passt die musikalische Unermalung gar nicht richtig zu den Texten. Textlich macht Paris auf PE, allerdings gibt es zu Polit-Rap nichts, was weniger dazu passt als G-Funk. Wenn ich G-Funk höre, denke ich eher an Party, chillen, Gangsta Shit und nicht an die Probleme der amerikanischen Bevölkerung Wenn man davon absieht, dass Text & Beats wie Tag und Nacht verschieden sind, so stören vor allem diese gelegentlichen R'n B Elemente bei einigen Song. Die einzigen Track, die ich mir jedoch so gut wie gar nicht geben konnte, waren "Bring it to ya" und "One Time for ya Mind". Ansonsten ist das Album aber ganz ok.
Ist jetzt nur Ersteindruck, ich gebs mir noch ein paar Mal & geb dann ne Bewertung in Zahlen ab.
Insgesamt ein gutes Album. Sehe es auf ähnlichem Niveau wie den Vorgänger. Neben einigen starken Tracks (ganz besonders "Whatcha See", aber auch "It's Real" und der Titeltrack) sind auch ein paar schwache dabei, "Outta My Life" kann ich mir zB gar nicht anhören. Würde 8/10 geben.
Hmm also wie G. ja schon angedeutet hat gehört dieses Album nicht gerade zu meinen Favoriten...
Die Gründe sind einfach Zum einen passen im meinen Augen die Beats mal so rein gar nicht zu den politischen Aussagen des Albums. Zum anderen versucht sich Paris hier am G-Funk - für mich kann er das in weiten Teilen nicht besonders gut - und dazu kommen dann noch mehr schlechte R&B Einlagen, das paßt alles einfach nicht.
Ich sag mal so G-Funk war zu der Zeit gerade das Maß aller Dinge, also versuchen wir das auch mal - wie man an den durchaus guten Kritiken anderer ersehen kann gibts es dafür sehr wohl ein Publikum, in meinen Augen sind die vorherigen Alben mit ihren "düsteren" Beats aber in jedem Fall passender.
1-2 Lieder sind ganz in Ordnung, das Album an sich hat mich jedoch enttäuscht ich glaube ich habe 5,5 Punkte oder so vergeben.
You? say Justin Bieber-I say Tupac You say? Lil Wayne-I say Biggie Smalls You say Drake-I? say? Ice Cube You say Soulja? Boy-I say KRS-one You say Gucci Mane-I say Rakim You? say? New school-i say shut the fuck up You say Pop-I scream? Hip Hop! You say Hannah Montana-i fucking? punch you in the face
92% of teenagers have turned to New school and Pop.If you are part of? the 8% that still listen to real music, copy and paste? this Message?. Don't let the real? Rap die
Was die Musikalische Qualität angeht, ist das Album ganz ordentlich, aber vom idiologischen Standpunkt aus gesehen ist das Album ne Katastrophe: im einen Moment rappt Paris so voll politisch, dann singen auf einmal die Frauen im Hook ''Baby'', passt überhaupt nicht zusammen Fließt aber nur minimal in die Wertung ein. Diese R'n b verseuchten Beats an einigen Stellen hätten aber auch nicht sein müssen. 6/10
Ewig nicht mehr gehört bis auf einzelne Tracks. Eigentlich schon ein cooles Album mit cooler Atmosphäre. "Guerilla Funk" und der Remix am Ende sind mittlerweile auch zwei meiner meistgehörten Songs. :smt001