1. Still Diggin Wit Buck (Legends Intro) 2. The People's Champ 3. Definition Of A Rap Flow (Albee 3000) [Featuring Amalie Bruun] 4. Learn Truth [Featuring Talib Kweli] 5. Bang Boogie 6. Tom Thum 7. Holla-Loo-Yuh [Featuring Tech N9ne & Krizz Kaliko] 8. Media Midgets 9. Shoot Me In The Head 10. Legends Never Die (Daddy's Halo) 11. The Dangerous Three [Featuring Brother Ali & Masta Ace] 12. Luv To Fuck [Featuring Eamon] 13. Underground Hits [Featuring Hopsin] 14. Laugh, Clown, Laugh 15. Sam Peckinpah [Featuring Vinnie Paz & Sadat X] 16. Shuko Outro 17. Still Get Through The Day [Featuring Eamon] 18. It's Gone
R.A. gehört auch zu den Künstlern, die ich schon länger auf dem Schirm hatte, aber irgendwie nie dazu kam, mir mal was zu holen. Da kam die limitierte Tape-Version seines neuen Albums gerade richtig. Gehört für mich definitiv zu den Highlights in diesem Jahr, auch wenn der ein oder andere mittelmäßige Track mit dabei ist. Aber R.A. ist technisch unglaublich großartig, allein wie blass er Tech N9ne auf "Holla-Loo-Ya" aussehen lässt ist Wahnsinn! Textlich ebenfalls sehr stark und abwechslungsreich, da reicht das Spektrum von unterhaltsam bis nachdenklich. Für die Beats hat er sich dazu mit Shuko, Apathy, Buckwild oder Mr. Green auch noch absolute Hochkaräter an Land gezogen, was das ganze Album insgesamt zu ner sehr runden Sache macht. Am Besten gefallen mir "The Dangerous Three" mit dem wohl besten Line-Up in diesem Jahr, "Legends Never Die", "Learn Truth", das schon erwähnte "Holla-Loo-Yuh", "It's Gone" und überraschenderweise sogar "Luv To Fuck", bei dem ich aufgrund von Eamon anfangs schon Sorgen hatte, klappt aber gut.