1. "Supplier" 2. "Scarface" 3. "Deeper" 4. "High" f. Danny Brown 5. "Harold's" 6. "Bomb" f. Raekwon 7. "Shitsville" 8. "Thuggin'" 9. "Real" 10. "Uno" 11. "Robes" f. Domo Genesis & Earl Sweatshirt 12. "Broken" f. Scarface 13. "Lakers" f. Ab-Soul & Polyester the Saint 14. "Knicks" 15. "Shame" f. BJ The Chicago Kid 16. "Watts" f. Big Time Watts 17. "Pinata" f. Domo Genesis, G-Wiz, Casey Veggies, Sulaiman, Meechy Darko & Mac Miller
Auch eins meiner meist erwarteten US-Alben in diesem Jahr. Wurde jetzt schon etliche Male verschoben, aber der März-Release sollte stehen. Bei den bisher bekannten Tracks hat man schon gesehen, dass Freddie einwandfrei auf die Beats von Madlib passt. Features sehen auch gut aus. Freu mich sehr drauf. :smt001
Für mich nach dem ersten Durchgang schon das beste US-Album in diesem Jahr. Madlib & Freddie passen echt perfekt zusammen. Wenn jetzt noch ein paar unnötige Gäste gestrichen worden wären könnte ich momentan noch nichts zum Meckern finden.
Freddie Gibbs finde ich ja ganz okay, aber ich glaube die Beats von Madlib könnte ich mir auf Albumlänge nicht geben. Der Typ ist schon ziemlich eigen, was ja nicht zwingend negativ sein muss. Ich kann aber nichts damit anfangen.
Zitat von FreeDer Typ ist schon ziemlich eigen, was ja nicht zwingend negativ sein muss.
Gerade sowas muss ein guter Produzent für mich aber auch haben. Fernab von jeglichen Trends und eher auf die Weiterentwicklung des eigenen Sounds bedacht. Aber ich habe seine Beats ja schon immer gefeiert. Und Freddie hatte bisher nie die besten Beatteppiche für seine Soloalben/Mixtapes, von demher wirkt das Album umso runder.
Er hat bisher erst 1 Soloalbum gebracht, das kenne ich aber leider noch nicht, weil es nur digital erschienen ist. Ansonsten hab ich mir damals die "Str8 Killa" EP auf CD geholt, das fand ich lediglich überdurchschnittlich. Gibts auch zum Freedownload unter dem Namen "Str8 Killa No Filla". Ansonsten würde ich am ehesten noch seine letzten beiden Mixtapes "Cold Day In Hell" und "Baby Face Killa" empfehlen, die sagen mir großteils zu. Aber so ein richtig starkes Album/Mixtape hat Freddie solo bisher leider noch nicht rausgebracht, meistens waren entweder die Beats oder die Gäste viel zu durchschnittlich. Von demher würde ich "Pinata" jetzt schon über den Rest seiner Diskografie stellen.
Wenn ihr Zeit habt könnt ihr euch ja mal oben die beiden Videos angucken, da hört man insgesamt drei Tracks. Danach wisst ihr, in welche Richtung das Album geht. :smt001
Die drei Tracks finde ich erstaunlicherweise ganz cool. Hatte die Beats von Madlib auch ein wenig experimenteller in Erinnerung oder hält er sich damit auf dem Album etwas zurück?
Als Madlib-Fan der ersten Stunde lässt sich schwer beurteilen, was für andere experimentell ist und was nicht. :smt003 Ne, Spaß beiseite, aber auf dem Album sind die Beats schon recht eingänglich und "simpel". Meistens hat er extrem gute Soul-Samples gepickt und das passt halt perfekt zu Freddie's rauer Stimme. Was zu experimentelles wäre da auch fehl am Platz, das bringt er eher auf seinen Instrumentalalben. Auf Amazon gibts zu jedem Track ne 30sekündige Hörprobe, da kannste dir auch nochmal Eindrücke verschaffen.
Werde auf jeden Fall vorher reinhören, bevor ich dafür Geld ausgebe. :smt003 Das Jaylib-Album habe ich mir damals auch angehört und da haben mir auch einzelne Tracks gut gefallen, als Gesamtwerk war mir das aber zu speziell.