Hast du eigentlich zufällig mitbekommen, ob er davon jetzt auch noch ein Doppel-Album rausbringt mit beiden Versionen oder bleibt es bei den beiden einzelnen Alben?
Mein Warten hat sich doch gelohnt, am 22. Januar soll eine 3-CD Version kommen. Cover wie beim ersten Teil, dazu noch ein 20-seitiges Booklet mit Photos.
Auf der dritten Disc sind 4 Tracks:
Ride Solo Do It To You f. Trey Songz The Soundtrack f. Meek Mill El Chapo f. Skrillex
Kommt hoffentlich regulär in den Handel und nicht nur als limitierte Auflage.
Zitat von FreeVon den vier Bonustracks konnte ich "El Chapo" sogar über den Amazon-Download laden, war bei 2.5 dabei. Sind die anderen drei Tracks denn gut oder hat man da nicht unbedingt etwas verpasst? Hast du denn schon beide CDs gehört?
Habs mir heute zum ersten Mal angehört, hier mal mein (ausführlicher) Ersteindruck, manches ähnelt deinen Ausführungen beim ersten Teil:
Game's mittlerweile typische Marotten sind weiterhin am Start (in Sachen Flow anpassen, Namedropping und den ein oder anderen billigen Lines), damit konnte man aber auch rechnen. Ebenso konnte man bereits vor dem Release damit rechnen, dass das Album keinen wirklichen Bezug zu "The Documentary" hat, außer im Titel.
Richtig extreme Skipkandidaten konnte ich nur selten ausmachen, die extreme Länge spielt dem Album halt einfach überhaupt nicht in die Karten. So sind gerade auf 2.0 schon ein paar Durchhänger dabei, vor allem "Mula" (mit einem grausamen Featurepart von Kanye), "Just Another Day" oder "The Documentary 2" (finde den Premo-Beat auch recht billig, die DJ-Shouts am Ende sind aber killer, vor allem DESERT STORM, hab Clue's Stimme schon ewig nicht mehr gehört. :smt003 ). Manche einzelnen störenden Komponenten gibts auch noch, wie das Gelaber von Diddy, den Featurepart von Jelly Roll auf "Hashtag" (verrückt, aber Kokane ist mir da auch sofort eingefallen, hab mich an deinen Ersteindruck gar nicht mehr erinnert :smt003 ) oder die Beteiligung von will.i.am und Fergie auf "LA". Der Track hat mich im Snippet eigentlich angesprochen (war auch der Einzige, den ich mir da angehört habe), aber in der Vollversion war er dann doch etwas ernüchternd. Nur den Einstieg von Snoop finde ich weiterhin göttlich. Am Besten auf 2.0 gefallen mir "On Me", "Don't Trip", "Dollar And A Dream", "Made In America", "Circles" (wobei der wirklich eher auf TPAB gepasst hätte) und "Summertime" (hätte auch nie gedacht, dass Mike Will so einen entspannten Beat macht). Schön auch, dass manche Übergänge so perfekt ineinander fließen. 2.0 ist insgesamt ordentlich, aber wird auch einiges an Potential verschenkt.
2.5 dagegen find ich stark. Da gibts für mich gar keine Ausfälle und auch nur wenige richtige Durchhänger. Dafür im Gegenzug nochmal mehr Höhepunkte als auf dem ersten Teil. "Quiks Groove" ist unglaublich smooth, auf "Up On The Wall" liefert Battlecat einen der geilsten Beats auf den beiden Alben (spätestens als beim zweiten Game-Part der leichte Talkbox-Einschlag begonnen hat war ich hin und weg), die beiden Tracks mit Anderson.Paak brennen, vor allem "Magnus Carlsen", "Gang Bang Anyway" ist Feuer (den Hunger hätte Jay Rock auf seinem Album öfter benötigt), "From Adam" (auch großartiger Beat, Hook von Wayne passt überraschend gut), "Last Time You Seen" (unglaublicher Einstieg von Scarface!), "Moment of Violence" (zumindest bis der Gesang am Ende startet, der Teil davor hätte auch auf "Compton" sein können) und "Like Father Like Son 2" (schöne Hommage an den ersten Teil) gefallen mir alle sehr. Generell retten die Beats so manche schwache Performance, sind großteils schön klar ausproduziert und haben dicke Basslines.
Die 4 Bonustracks knüpfen dann an den Eindruck beider Alben an. "The Soundtrack" und "El Chapo" (so richtiger Durchdreh-Ali-Bomaye-Shit) sind top, "Ride Solo" und "Do It To You" sehr unspektakulär. Bei Ersterem hofft man die ganze Zeit, dass irgendwann die Drums einsetzen, dann hätte der auch was werden können, das Piano allein ist etwas zu schwach.
Alles in allem bin ich weder enttäuscht vom Album (gerade da meine Erwartungen sowieso nicht hoch waren nach dem "Year Of The Wolf"-Totalausfall) noch überwältigt (gerade weil ich seine Diskography weiterhin stark finde). Mal schauen was die Zeit ergibt. 2.5 würde ich aktuell irgendwo ins obere Mittelfeld seiner Diskography packen, 2.0 eher Richtung Ende. Aber viel vorwerfen kann man ihm bei beiden Alben nicht. Außer, dass es insgesamt halt viel zu lang ist und es theoretisch auf eine perfekte Länge runtergekürzt werden könnte.
Die Performance von Game finde ich eigentlich fast durchweg richtig gut, wobei ich Game sowieso sehr gerne höre. Mir geht es viel mehr auf den Sack, dass er seine Alben immer mit so viele Features vollpacken muss.
2.5 zählt mittlerweile auf jeden Fall zu meinen Lieblingsalben aus dem letzten Jahr.
Zitat von FreeDie Performance von Game finde ich eigentlich fast durchweg richtig gut, wobei ich Game sowieso sehr gerne höre. Mir geht es viel mehr auf den Sack, dass er seine Alben immer mit so viele Features vollpacken muss.
Daran habe ich mich mittlerweile eigentlich gewöhnt, ist ja schon seit Jahren so. :smt003 Immerhin soll bald noch ein Mixtape kommen, das dieser Bongo (der mich übrigens am meisten überrascht hat, hab ich vergessen zu erwähnen) komplett produziert hat und das keine Gäste hat.