1. Intro 2. Ghetto Boy (Featuring Mac, Kane & Abel) 3. Like A Jungle (Featuring Mo B. Dick) 4. Gangsta Walk (Featuring Snoop Dogg) 5. Skit 6. Livin' Legend (Featuring Master P) 7. Money Talks (Featuring Silkk The Shocker & Fiend) 8. Street Keep Callin' (Featuring Monica) 9. Wballs (Skit) 10. Ghetto Millionaire (Featuring Kurupt, Snoop Dogg & Nate Dogg) 11. Lord Help Us 12. Bitch Niggas (Skit) 13. On My Enemies 14. Freedom 15. Lil Nigga (Featuring Master P) 16. Murder And Daz 17. Piano (Skit) 18. Nasty Chick (Featuring Rico) 19. I Remember (Featuring Magic & Porsha) 20. Dedication (Skit) 21. Where We Wanna (Featuring Goodie Mobb) 22. Don't Wanna Be Alone (Featuring Jazz) 23. Still Makin' Moves (Featuring Master P & Mo B. Dick) 24. Can't Hold Me Back (Skit) 25. Phone Call (Skit) 26. Ride On Dem Bustas 27. Closin' Down Shop (Featuring Magic & Soulja Slim) 28. Outro
Kurze Frage. Mr. Kane hat auf musiksammler.de die türkise Version eingegeben und "Clean Version" dazu geschrieben. Sind die türkisenen alle "clean"? Wäre behindert
Erstes Album, das ich von C-Murder kenne und gefällt mir gleich auf Anhieb extrem gut. Die ein oder andere seichte Nummer hätte es vielleicht nicht gebraucht, wird aber durch Tracks wie "Ghetto Boy", "Ghetto Millionaire" oder "Murder & Daz" schnell wieder relativiert. :smt001
Gemessen an dem grandiosen Vorgänger bin ich von "Bossaline" leider etwas enttäuscht. Leider verderben hier viele von den eher ruhigeren Nummern mit seichten R'n B Hooks wie von "Lord Help Us", "Don't Wanna Be Alone" oder "Street Keep Callin" den Spaß. Die 2Pac Kopie in "On My Enemies" hätte sich C-Murder auch sparen können. Auch der Song mit Fiend ist erschreckend belanglos. Abgesehen von den Songs sind aber auch mehrere gute Songs dabei, wie "Gangsta Walk", "Like A Jungle", "Ghetto Millionaire" oder "Murder And Daz". Am Ende gibts mit "Closin' Down Shop" auch nochmal einen typischen No Limit Banger mit Slim und Magic. "I Remember" ist einer der wenigen gelungen seichten Nummern. Die wohl größte Enttäuschung an dem Album ist die, dass die meisten Nummern mit dem typischen No Limit Sound eher mittelmäßig geworden sind. Klingt jetzt vielleicht härter als es soll, der positive Eindruck überwiegt natürlich, auch wenns gemessen an "Life Or Death" gnadenlos abkackt.