Release: 28.2.1995 Intepret: Brotha Lynch Hung Label: Black Market Records
Tracklist
1."Cusche Break" 2."Siccmade" 3."Dead Man" 4."Rest in Piss" 5."Return of da Baby Killa" (feat. Sicx) 6."Locc 2 da Brain" (feat. Zigg Zagg, Zoe, Mr. Doctor and Hyst) 7."Q-Ball" 8."Liquor Sicc" 9."40 Break" 10."Datz Real Gangsta" 11."Deep Down" (feat. Mr. Doctor and Ron Foster) 12."Dead Man Walking" 13."Get the Baby" 14."781 Redrum" 15."Season of da Siccness" (feat. Sicx) 16."Welcome 2 Your Own Death" (feat. Hyst) 17."Real Loccs" 18."Inhale Wit da Devil"
Geiles Horrorcorre Album, das mir vorallem durch den West Coast-G Funk Einfluss gefälllt! Mit dem All Time Favorite "Rest In Piss" vermag ich dem Album gut und gerne 8.5/10 Punkte zu gebe 8)
Eigentlich bin ich weder Horrorfilm, noch Horrorcore-Rap Fan, doch da Brotha Lynch Rap-technisch echt ganz oben mitspielt, musste ich mir das Album einfach besorgen. Der erste große Kritikpunkt der Platte ist aber die ermüdende Songausbeute von 10 Tracks bei 18 Anspielstationen. Skits sind ja schön und gut, nur müssen es unbedingt 8 Stück sein ("Real Loccs" ist auch noch sowas von belanglos und überflüssig)? Wenn ich jemanden labern hören möchte, dann kaufe ich mir ein Hörbuch und keine MUSIK-CD. Meiner Meinung nach schmälert das den Hörgenuß ungemein. Tracks wie "Siccmade", "Rest In Piss", "Return Of Da Baby" oder "Welcome 2 Your Own Death" (mein Favorit der Platte) sind nichtsdestotrotz erstklassige Tracks, auch wenn Lynch schon ziemlich crazy ist. Die G-Funk-Produktion ist insgesamt auch durchweg solide, wenn auch teilweise etwas zu eintönig.
Kann Free nur zustimmen, was die Produktion und die Skits angeht. Nachdem das Album ja fast von allen als Classic genannt wird, war ich doch relativ enttäuscht davon, als ichs das erste Mal gehört hab. Zwar gibts ein paar einzelne richtig starke Tracks (Liquor Sicc!!!), aber als ganzes hats mich noch nicht so richtig überzeugt. 7,5/10.
Zitat von FreeUnd ich hab gedacht, ich wär der einzige Mensch mit dieser Meinung, weil ich nie irgendwo irgendetwas über die vielen Skits gelesen habe.
Liegt wahrscheinlich daran dass die meisten es wie ich halten und die Musik und nicht die Skits bewerten Die Skits nerven mich auch, aber ich skippe sie und für den IPod hab ich sie aus der Playlist genommen. Die Produktionen sind vielleicht nicht gerade innovativ aber genau mein Ding. Die Lyrics dagegen sind allgemein nicht so mein Ding. Musikalisch aber ein super Album :smt001
Die Skits zählen für mich zum Album und werden deshalb mit in die Bewertung genommen. Wenn ich auf dem Sofa sitze und keine Möglichkeit habe zu skippen, dann ist es einfach nur extrem nervig. Aber die Diskussion gabs glaube ich schon im "Doggystyle"-Thread. :smt003