Dürfte bald leaken, derjenige auf Mzee, der mir "King Kunta" zukommen lies, hat jetzt schon das komplette Album. Sind scheinbar ziemlich viele Features dabei, unter anderem Snoop Dogg und Lauryn Hill.
Hab die Tracklist im ersten Post mal um alle Featuregäste erweitert. Überraschenderweise kein einziges TDE-Feature dabei.
Album ist jetzt heute Nacht auf Spotify und Itunes schon rausgekommen, eine Woche zu früh. :smt003 Hat scheinbar jemand bei Interscope dick gepennt, TDE-Chef war not amused:
ZitatI WOULD LIKE 2 PERSONALLY THANK @Interscope FOR FUCKING UP OUR RELEASE... SOMEBODY GOTS 2 PAY 4 THIS MISTAKE !!!! #TOP
Die bisherigen Resonanzen im Netz haben mich noch gespannter auf das Album gemacht. Im Vergleich zum Vorgänger gehen die Meinungen dieses Mal ja sehr weit auseinander. Manche bezeichnen es wieder als Klassiker, auch Review-Seiten, die normalerweise nicht mit Höchstwertungen um sich schmeißen, anderen dagegen ist das Soundbild zu sperrig und das ganze Konzept zu übertrieben.
Hat übrigens am ersten Tag den Spotify-Rekord von Drake in diesem Jahr getoppt mit insgesamt 9,6 Mio. Streams an einem Tag. Hat den TDE-Präsident "Top Dawg" Tiffith wieder etwas versöhnt nach dem verpatzten Release. :smt003
Was für ein unfassbar geiles Soundbild!! Auf Mzee hat es einer passend ausgedrückt:
Zitatne art mischung aus outkast, dem ganzen native tongues- sowie soulquarians-stuff, klassischem g-funk à l dj quik & dr. dre und dem sound von diversen funk-, jazz- & soulpionieren. mir kamen da zb bootsy collins, george clinton, gil scott heron oder john coltrane in den sinn.
Insgesamt sehr soulig und verdammt angenehm. Featuregäste ebenfalls sehr gut ausgewählt, trotzdem schade, dass kein Black Hippy mit dabei ist. Etwas störend sind für mich nur die teilweise doch sehr verkrampften Rap-Parts von Kendrick. Betrifft zum Glück bei weitem nicht alle, aber die Stimmenverstellungen und seltsamen Betonungen an manchen Stellen hätte er sich sparen können, auch wenns möglicherweise gut zum Konzept passt. "U" ist dementsprechend auch der einzige Track, der mir nicht komplett gefällt, wie "Backseat Freestyle" auf "G.K.M.C.". Obwohl ich eigentlich keine Höhepunkte hervorheben will muss ich doch sagen, dass "King Kunta" auf dem besten Weg zum Track des Jahres ist. Alles in allem auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung seiner Karriere und Gott sei Dank wurden meine gewaltigen Erwartungen erfüllt.
Edit: Selbst die neue Live-Version von "i" ist großartig. Hab ich ja im Vorfeld absolut nichts abgewinnen können, aber passt perfekt auf das Album. Das 2Pac-Interview am Ende ist dann letztendlich der großartige Abschluss.
Zitat von FreeIst auf jeden Fall komplett anders als der Vorgänger.
Das stimmt auf jeden Fall, absolut kein Vergleich. Mein Ersteindruck vom neuen Album ist aber auf jeden Fall noch positiver als beim Vorgänger damals. Bei den nächsten Durchgängen versuch ich auch mal etwas mehr auf die Texte zu achten. Hat damit auch mal wieder die Messlatte für andere Alben in diesem Jahr extrem hoch angesetzt.
Zitat von TraeMein Ersteindruck vom neuen Album ist aber auf jeden Fall noch positiver als beim Vorgänger damals.
Ist bei mir nicht so gewesen. Aber "good kid, m.A.A.d city" ist allgemein kaum zu toppen und zählt für mich mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsalben.
Hab gesehen, dass du da jetzt auch die Höchstwertung auf musiksammler ausgepackt hast. :smt003 Aber generell ist seine Diskography schon beeindruckend. Selbst "Overly Dedicated" und "Section.80" sind ja schon sehr stark, trotzdem kann er da immer noch ein Quäntchen mehr drauflegen. Bin mal gespannt, wann der Drang nach Weiterentwicklung in eine falsche Richtung führt. Hoffe ich natürlich nicht, aber halte ich fast nur noch für eine Frage der Zeit.