Ich steh immer mit vollaufgedrehtem Handy an der Bushaltestelle :smt003 Ich meinte eher vor anderen Leuten, also Bekannten, der Freundin etc. Ich glaube das wäre mir in dem Fall schon ein bisschen peinlich.
Ich hate zwar tatsächlich jede Art von Deutschrap, aber das ist schon sensationell schlecht. Beats finde ich z.B. von Deutschrappern nicht generell schlecht.
Zitat von Jimmy BonesIch meinte eher vor anderen Leuten, also Bekannten, der Freundin etc. Ich glaube das wäre mir in dem Fall schon ein bisschen peinlich.
Bei denen weiß ich, dass sie damit nichts anfangen können und deswegen stellt sich für mich schon gar nicht die Frage, ob ich's vor denen abspiele. Bei manchen Kumpels am ehesten noch, aber generell hören in meinem Bekannten- und Freundeskreis nur ganz wenig Leute Rap. Unter anderem ein Grund, warum ich mich in diversen Rap-Foren angemeldet habe. Peinlich wär's mir aber nicht.
Gut, wenns mir gefallen würde, würde ich wohl auch dazu stehen. Gibt ja auch genug Leute, die meine Musik als peinlich einstufen würden. Aber sowas wie Haftbefehl wollte ich mir wirklich nicht im Auto anhören wenn mich jemand sehen und die Musik hören kann :smt003
Nachdem ich gestern mit meiner Freundin Haftbefehl im Fernsehen gesehen habe, weiß ich dass es mir schwerfallen würde ihr zu erklären, dass ich seine Musik mag :smt003
Mein erstes Fazit für "Russisch Roulette": Sehr gut!
Enttäuscht bin ich von der Remix-CD, wo mir eigentlich kaum ein Feature-Gast richtig gut gefällt. Wenn ich alleine den Part von Samy Deluxe oder Capo höre wird mir schlecht und auch Leute wie Xatar, Olexesh, DOE, Hanybal, Veysel und wie sie alle heißen sind nicht sonderlich gut. Celo, Abdi und MoTrip liefern leider nichts besonderes und K.I.Z. passen einfach nicht. Überraschenderweise gefällt mir der Part von Eko richtig gut, Milonair macht seine Sache auf "1999 Part 2" sehr ordentlich und der Part von Marteria ist übertrieben geil und hätte eigentlich auf das richtige Album kommen müssen, dafür hätte er ruhig Kaaris streichen können, der mir nicht sonderlich gut gefällt. Da ich die Remix-CD aber als Bonus ansehe, fließt die negative Meinung dazu nicht großartig in die Wertung mit ein.
Das Hauptalbum hat dagegen einiges zu bieten. "Ihr Hurensöhne", "Lass Die Affen Aus'm Zoo", "Saudi Arabi Money Rich" und "Ich Rolle Mit Meim Besten" sind extreme Bretter und "Anna Kournikova" gefällt mir auch immer besser. Im Gegensatz zu Trae finde ich den Feature-Part von Miss Platnum sehr cool und extrem passend. Es gibt auch einen Remix von LGoony zu dem Track, der mir sogar ganz gut gefällt. Die ruhigeren Tracks sind leider etwas durchwachsen. Bei "1999 Pt. 3" ist mir irgendwie zu viel Pathos im Spiel und "Seele" ist vom Text her irgendwie komisch, "Engel Im Herz, Teufel Im Kopf" ist dagegen stark.
Insgesamt das beste Deutschrap-Album 2014 (wenn man die Remix-CD außen vor lässt).
Noch was anderes. Ich habe mal eine Geschichte gehört, dass Four Music damals ein Marteria-Feature für "Blockplatin" untersagt hat und nur einem Marsimoto-Feature zugesagt hat, weil sie um das Image von Marteria gefürchtet haben. Ähnlich soll es bei Celo & Abdi auch gelaufen sein. Was ein Hype und ein Wechsel zum Major (Universal) so alles verändern kann. Jetzt hat Haftbefehl nicht nur Marteria sondern auch Miss Platnum auf dem Album.
Der LGoony-Remix von "Anna Kournikova" gefällt mir auch gut. Hast du schon mal sein Mixtape "Goonyverse" gehört? Absolut empfehlenswert, wenn du mit ihm was anfangen kannst.
Der Feature-Part von Miss Platnum geht mir mittlerweile zwar besser rein, bin aber trotzdem der Meinung, dass man den ruhig nur auf die Remix-CD hätte packen können. Generell ist "Anna Kournikova" aber weiterhin ein extremer Hit. Da hat er locker auf einem Track mal das geschafft, was sein kleiner Bruder Capo auf seinem ganzen letzten Album nicht hingekriegt hat. :smt003
Benny Blanco auch mit einer Riesenleistung bei den Produktionen.
Hab mir vor ein paar Tagen drei Tracks von dem LGoony-Tape bei Youtube angehört, ich finde den Kerl aber furchtbar monoton. Die Produktionen haben mir richtig gut gefallen und die Idee sowas auf deutsch zu machen ist auch cool, nur momentan hapert es noch an der Umsetzung. Vielleicht bekommt LGoony das irgendwann hin und das Tape werde ich mir wahrscheinlich auch anhören, im Vergleich zu Hustensaft Jüngling und Medikamenten Manfred ist LGoony aber schon eine enorme Steigerung.
Das Album ist mittlerweile rund ein halbes Jahr alt und an meiner Erstwertung hat sich absolut nichts geändert. "Russisch Roulette" ist definitiv der Meilenstein von Haftbefehl, bezweifle auch, dass er das Album jemals toppen kann. Keines seiner Alben war in sich so stimmig, so hochwertig und vor allem so atmosphärisch. Jede Betonung von Haftbefehl sitzt da wo sie sitzen muss und jede Flow-Variation ist absolut gelungen. Benny Blanco (in erster Linie) hat dazu den perfekten Soundteppich abgeliefert, inspiriert an Trends aus Übersee und trotzdem gleichzeitig seine eigene charakteristische Handschrift behalten. Wenn man alleine die Beats mal mit anderen Deutschrap-Alben aus dem selben Jahr vergleicht liegen da bis auf wenige Ausnahmen wirklich Welten dazwischen. Und glücklicherweise kann Haftbefehl mit jedem Beat so umgehen, wie er es verdient hat. Highlights will ich gar keine hervorheben, weil das Album in sich sehr schlüssig und stimmig ist. Vor allem die drei "1999"-Teile sind aber wirklich großartig, nur leider viel zu kurz. "Anna Kournikova" ist auch ein extremer Hit und passt trotz Autotune ebenfalls perfekt auf das Album. "Seele" ist der einzige Track, der mich nach wie vor noch etwas stört, sowohl vom Beat her als auch textlich. Ist aber auch keinesfalls ein Skip-Kandidat. Kaaris liefert dazu als einziger Rap-Gast einen gewohnt brutalen Part ab und wird durch seinen Hausproduzenten Therapy zusammen mit Haftbefehl perfekt in Szene gesetzt. Insgesamt ist "Russisch Roulette" die schlüssige Fortsetzung seiner bisherigen Diskography und vermutlich durch das Universal-Signing noch gigantischer im Soundbild geworden, als hätte er es auf eigene Faust released.
9,5/10
Remix-CD:
Hier noch ein paar kurze Worte zur zweiten CD. Erstmal nochmal ein Kompliment für die Idee, nahezu alle (störenden) Featuregäste quasi auf ein separates Album zu packen, hätte einigen seiner Vorgängeralben ebenfalls gut getan. Vor allem wenn man sieht wie beispielsweise Sido, Samy Deluxe, DOE, Milonair, Bausa, Veysel, MoTrip oder Abdi die entsprechenden Tracks extrem runterziehen. Von manchen ist man das natürlich gewohnt, andere wie Abdi enttäuschen leider relativ überraschend. Umso besser sind die Ausschläge auf der anderen Seite. Die neuen Versionen mit Marteria und K.I.Z. sind vor allem aufgrund ihrer gegensätzlichen Art absolut überragend und funktionieren perfekt. Auch Hanybal, Celo und Olexesh kommen ziemlich nahe an ihre Bestform ran. Eine der größten Überraschungen war der sehr gelungene Part von Eko, passt perfekt auf "Engel im Herz, Teufel im Kopf". An einen kommt aber kein einzelner der insgesamt 15 Featuregäste ran, nämlich Xatar. "Schmeiss den Gasherd an" ist schon in der Solo-Version ein absolut düsteres Meisterwerk, wird aber allein durch die Präsenz und die Ausstrahlung von Xatar absolut aufgewertet. Da hätte Veysel danach wahrscheinlich sogar den besten Part seiner Laufbahn bringen können, aber darüber hätte dann trotzdem keiner gesprochen. :smt003