Zitat von TraeKannte ich bisher nicht, aber hierdurch: http://www.ugrap.de/album_review.php?id=99 bin ich drauf aufmerksam (und gespannt) geworden, gerade weil bdm sonst mehrere Bewertungsklassen unter mir ist und relativ selten solche Wertungen auspackt :smt003
Bei seinen Reviews muss man aber beachten, dass er anscheinend besonders gern frühe (Untergrund-) Midwest-Alben mag und gerade die entsprechend bewertet (dazu gehört die hier ja auch). Wenn man sich nach seinen Reviews richtet, sollte man das dann schon mögen. Mein Fall wärs nicht unbedingt. G-Funk-Alben oder Sachen aus dem Süden kommen bei ihm ja dafür oft etwas schlechter weg.
Würde ich so jetzt nicht sagen. Zustimmen könnte ich dir nur bei dem "Untergrund" in Klammern, aber ist der wirklich so Midwest fixiert? Dass er eher auf so unbekannte Sachen steht ist mir auch schon aufgefallen, aber das mit dem Midwest wäre jetzt was Neues für mich. Eastcoast feiert der doch auch gut. Aber generell gibt der ja nur selten über 8/9. Hab das Album jetzt auch schon einmal angehört und muss ihm vollkommen zustimmen, ist echt sehr geil. :smt001
Heute kam:
Endlich mal die Deluxe-Version bekommen ohne den ganzen Schnickschnack. :smt003
Zitat von Trae Würde ich so jetzt nicht sagen. Zustimmen könnte ich dir nur bei dem "Untergrund" in Klammern, aber ist der wirklich so Midwest fixiert? Dass er eher auf so unbekannte Sachen steht ist mir auch schon aufgefallen, aber das mit dem Midwest wäre jetzt was Neues für mich. Eastcoast feiert der doch auch gut.
Ja, Eastcoast mag er auch gern. Hatte aber das Gefühl, dass gerade unter seinen letzten Reviews sehr viel Midwest Zeug war. Schau mal rein, unter den letzten 5 Alben sind zB 3 mal Midwest, 1 mal Eastcoast und 1 mal irgendwas afrikanisches.
Das kostet im Vergleich zu den anderen Alben leider recht viel. "Hood Stories" hat mir auch noch sehr gut gefallen. "The Art Of Storytelling" hat auch richtig geile Tracks drauf, aber auch paar ziemlich miese.
"Hood Stories" kenne ich aus meiner Download-Zeit. Habe ich aber ehrlich gesagt schon ein gutes Stück schwächer als die drei Vorgänger in Erinnerung. "The Art Of Storytelling" habe ich damals auch ein, zwei mal gehört, kann ich mich aber an überhaupt nichts mehr erinnern. Und dann gibt es ja auch noch das Big Pimp Soloalbum "Married To The Game", das auch unter dem Gruppennamen Dirty verkauft wurde.
Zitat von Trae Würde ich so jetzt nicht sagen. Zustimmen könnte ich dir nur bei dem "Untergrund" in Klammern, aber ist der wirklich so Midwest fixiert? Dass er eher auf so unbekannte Sachen steht ist mir auch schon aufgefallen, aber das mit dem Midwest wäre jetzt was Neues für mich. Eastcoast feiert der doch auch gut.
Ja, Eastcoast mag er auch gern. Hatte aber das Gefühl, dass gerade unter seinen letzten Reviews sehr viel Midwest Zeug war. Schau mal rein, unter den letzten 5 Alben sind zB 3 mal Midwest, 1 mal Eastcoast und 1 mal irgendwas afrikanisches.
Das schon, aber von den 5 hat dann auch nur eins ne einigermaßen gute Wertung bekommen :smt003