Fazit: Hab was ähnlich Schlimmes erwartet wie bei Chance The Rapper, aber Vic geht zum Glück etwas besser klar. Trifft zwar wieder nicht meinen Geschmack, hat mit "Orange Soda", "YNSP" (wobei der Beat frech von Freddie Gibbs geklaut ist :smt003), "Holy Holy" und "Fear & Doubt" aber doch ein paar nette Tracks.
Bewertung Mixtape: arkred">M Bewertung Künstler: Wird nicht weiterverfolgt, da es momentan zu viel Gutes gibt.
Fazit: Isaiah Rashad ist nun schon der fünfte TDE-Künstler, der sich verdientermaßen unter die XXL-Freshmen mischt. Sein, leider nur digital erhältliches, Debütalbum "Cilvia Demo" besticht nicht durch herausragende Einzelsongs, sondern durch ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk. Inhaltlich eher mit einem Kendrick Lamar als Schoolboy Q zu vergleichen, reicht Isaiahs Themenspektrum vom abhängen mit den Jungs bis hin zum Drogenkonsum. Auf der Produktionsseite klingt alles typisch nach Top Dawg Entertainment, wird aber durch dezente Südstaatensounds erweitert und es wird durchweg eine ruhige und entspannte Schiene gefahren.
Bewertung Mixtape: arkred">XL Bewertung Künstler: Kein zweiter Kendrick Lamar, bleibt aber definitiv im Blickfeld!
Name: Jon Kevin Freeman Jr. Alter: 29 Herkunft: Flint, Michigan Label: All Varsity Music, Aftermath Entertainment & Interscope Records
arkred">Veröffentlichungen
Alben & EPs: 2013: Unconscious State
Mixtapes: 2005: The Calling Pt. 1 2006: Everybody Hates Connor 2008: The Calling Pt. 2: The Second Coming 2010: Jon Connor As Vinnie Chase: Season 1 2011: Season 2 2012: The Blue Album 2012: The People's Rapper LP 2012: While You Were Sleeping 2014: BestInTheWorld: The Late Registration of a College Dropout Who Had a Dark Twisted Fantasy of 808s and Heartbreak 2014: BestInTheWorld: A Tribute To The Notorious B.I.G. Vol. 1
Fazit: Isaiah passt perfekt in das TDE-Lager. Hat ordentliches Potential, hat was zu erzählen und weiß, wie man rappt. Trotzdem kann mich "Cilvia Demo" nicht komplett überzeugen. da mir einerseits zu viele durchschnittliche Tracks drauf sind und andererseits zu wenige richtige Highlights. Als Gesamtwerk funktioniert es aber auf jeden Fall, da der übliche qualitativ hochwertige TDE-Sound geboten wird. Nur der letzte Funke will bei mir noch nicht recht überspringen. Das war aber bei den ersten Werken von Schoolboy Q oder Ab-Soul auch nicht anders und die haben sich bis heute auch enorm entwickelt. Und genau diese Entwicklung traue ich auch Isaiah auf jeden Fall zu.
Bewertung Mixtape: arkred">L Bewertung Künstler: Interessanter Mann, wird auf jeden Fall weiterverfolgt.
Ty Dolla $ign bitte von L auf M --> liegt nicht daran, dass mir das Tape weniger gefällt als zur Zeit der Bewertung, aber passt damit einfach besser in die Relation zu den anderen bewerteten Projekten.
Fazit: Nach den M-Wertungen von Free und Trae war ich mir fast sicher, dass es von mir wieder nur ein S gibt. Tatsächlich ist das Tape im Vergleich zu den bisherigen Sachen aber gar nicht mal so schlecht. Gut ist es aber natürlich auch nicht.
Bewertung Mixtape: arkred">M Bewertung Künstler: Kein Name den man sich merken muss, aber immerhin auch nicht, um zu vermeiden nochmal einen Track mit ihm zu hören.
Fazit: Vor ein paar Jahren hätten mir einige der Tracks wahrscheinlich noch richtig gut gefallen, inzwischen kann ich damit aber nicht mehr viel anfangen. Einige Tracks kann ich mir gar nicht geben, die meisten sind aber okay.
Bewertung Mixtape: arkred">M Bewertung Künstler: Nicht schlecht, aber überhaupt nicht mein Ding.
Ich steig mal wieder ein, der Rest kommt so nach und nach...
KW32 - arkred">Isaiah Rashad Cilvia Demo (2014)
Fazit: Gefällt mir. Bin da bei Free, finde auch dass das Album sehr stimmig ist. Beats sind angenehm, Stimme und Flow auch. Konnte allerdings wie Trae auch keine herausragenden Tracks identifizieren. Habs bisher nur 2 mal gehört, aber war sicher nicht das letzte Mal. Könnte mir vorstellen dass das noch wächst.
Bewertung Mixtape: arkred">L (mit leichter Tendenz nach oben) Bewertung Künstler: Verfolge ich weiter.
Unconscious State (2013) Fazit: Insgesamt einfach zu lange, wodurch auch ein paar Tracks dabei sind, mit denen ich wenig anfangen kann. Trotzdem insgesamt eines der besten und interessantesten Projekte in den 12 Wochen.
Bewertung Mixtape: arkred">L Bewertung Künstler: Einer der besseren unter den Freshmen!
01. Lil Bibby - Free Crack (L) 02. Jon Connor - Unconscious State (L) 03. Jarren Benton - Freebasing With Kevin Bacon (L) 04. Troy Ave - New York City: The Album (L) 05. Rich Homie Quan - I Promise I Will Never Stop Going In (M) 06. Vic Mensa - INNANETAPE (M) 07. Kevin Gates - By Any Means (M) 08. Isaiah Rashad - Cilvia Demo (M) 09. Lil Durk - Signed To The Streets (S) 10. Ty Dolla $ign - Beach House 2 (S) 11. August Alsina - The Product 2 (S) 12. Chance The Rapper - Acid Rap (S)
4x S, 4x M, 4x L :smt003
Ich fand das ganze recht interessant und spaßig, eine besonders gute Werbung für aktuelle Musik waren die 12 aber nur bedingt. Öfter als einmal wollte ich mir die Sachen wirklich nicht anhören müssen, dafür gibt es einfach zu viel gute Musik.