Wie lange war noch mal der Zeitraum bei Paypal sein Geld zurück zu holen. Und geht das überhaupt, wenn man einen Artikel bei Ebay gekauft und nicht erhalten hat? bzw. könnte man da Stress bekommen?
40 oder 45 Tage glaube ich. Müsste eigentlich gehen, gerade für solche Fälle gibts den Käuferschutz ja. Kann man glaube ich auch auswählen, dass man den Artikel nicht erhalten hat (hatte damit ja auch erst letztens zu tun).
Der Typ wird ja behaupten, er hätte die CD verschickt und dann ist ja Aussage gegen Aussage und die Frage ist, was Ebay dann sagt. Habe anfang der Woche erst einmal eine Fall eröffnet und eine Nachricht an den Verkäufer geschrieben, der bisher aber noch nicht geantwortet hat. Spricht ja irgendwie dafür, dass er die CD nie verschickt hat, wenn er sich gar nicht dazu äußert.
Also wenn er sich gar nicht äußert und auch nichts gegen den Käuferschutz unternimmt, dann kriegst du dein Geld auf jeden Fall wieder zurück. So war's nämlich auch mal bei jemand anderem. Da kam dann aber ne Woche später doch noch das Paket und der hat das Geld dann wieder zurücküberwiesen, der Shop hätte aber wohl auch nichts gemerkt, wenn er's behalten hätte.
Gut zu hören, weil ich glaube nicht, dass der Typ die CD jemals verschickt hat. Ich hatte bisher nur einmal den Fall, dass ein Paket angeblich auf dem Postweg verloren gegangen ist und das kam aus den USA, wo ich das irgendwo noch verstehen kann. Aber bei Paketen die aus Deutschland kommen ist das doch ziemlich unwahrscheinlich.
Wenn du den Fall rechtzeitig aufmachst, solltest du dein Geld zurückbekommen. Der Verkäufer wird nämlich aufgefordert den Versand per Sendungsnummer (gibts ja eh nur bei Einschreiben/Paketen) zu belegen. Schaut mal in die Paypal-AGB, da steht drin, dass man als Verkäufer im Streitfall den Versand nachweisen muss und da gilt "meine Oma kanns bezeugen" nicht.
Da bekommst du die Kohle definitiv wieder. Das ist ja auch der Grund warum ich nie Paypal anbiete (neben den Gebühren). Ich hab schon von Fällen gehört, in denen jemand was aus Amerika gekauft hat und noch am gleichen Tag einen Fall eröffnet hat und das Geld zurückbekommen hat
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Heißt das Leute die nicht ins Ausland verschicken wollen müssen bei ebay.com? Schon eine ziemliche Sauerei. Und müssen alle die ins Ausland verschicken diesen Service nutzen? Falls die Gebühren stimmen wäre der Versand ins Ausland dann ja direkt vorbei. Die Versandkosten sind ja so schon meistens sehr hoch. Hoffentlich wird das in Deutschland nie eingeführt
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von Jimmy BonesHeißt das Leute die nicht ins Ausland verschicken wollen müssen bei ebay.com?
Soweit ich das gesehen habe, gibt es praktisch keine Angebote mehr die nur nach USA geschickt werden können. In dem Artikel steht ja auch, dass die Verkäufer mehr oder weniger erpresst wurden zuzustimmen.
Zitat von Jimmy BonesUnd müssen alle die ins Ausland verschicken diesen Service nutzen?
Scheinbar nicht, es gibt jedenfalls noch einige, die direkt selber verschicken.
Zitat von Jimmy BonesFalls die Gebühren stimmen wäre der Versand ins Ausland dann ja direkt vorbei. Die Versandkosten sind ja so schon meistens sehr hoch.
Erstens das und zweitens ist ja auch überhaupt nicht klar, ob die sich die Zollgebühren wirklich abführen oder ob sie die einschieben. Gab anscheinend schon Fälle wo Leute nochmal Zoll bezahlen mussten, weils nicht nachweisbar ist, dass ebay das abgeführt hat.
Zitat von Jimmy BonesHoffentlich wird das in Deutschland nie eingeführt
Versuchen werden sie's sicher. Leider ist das Ganze sogar nochmal schlimmer als das was sie damals mit dem Zahlungssystem vorhatten
Mal abwarten ob was kommt. Andererseits sind ja in erster Linie die Käufer die Deppen und die wissen vorher schon über die hohen Gebühren bescheid. Trotzdem würde ich in die Beschreibung schreiben, dass internationale Käufer nicht erwünscht sind.
- bei der aktuellen Vereinbarung in Deutschland: Paypal erlaubt sich selber nach eigenem Gusto den Kaufbetrag DIREKT vom Bankkonto(!) des Verkäufers zurückzubuchen. - in USA: Wenn das Geschäft aus irgendeinem Grund nicht wie vorgesehen klappt, streicht ebay bzw die Partnerfirma IMMER KOMPLETT ALLE Gebühren (incl Zoll) ein, egal ob die Ware nicht zustellbar ist, noch in den USA verloren geht, nicht angenommen, reklamiert oder ganz normal widerrufen wird. Sowas würde ich als Betrug bezeichnen.
Zitat von Jimmy BonesSobald du Paypal anbietest kann dir das so oder so passieren.
Stimmt nicht ganz: Direkt am Bankkonto konnte sich Paypal bisher nicht bedienen. Da war dann halt das Paypal-Konto im Minus und man wurde aufgefordert das per Einzahlung auszugleichen.