Hab jetzt gerade erst mitbekommen, dass wenn man sich seine Sammlung bei Discogs anlegt man sehen kann, wie viel die gesamte Sammlung circa wert ist (mit Minimalpreis, Maximalpreis & Durchschnitt). Werd ich am Wochenende rein interessehalber vllt. mal meine Sammlung eintragen und schauen was so rauskommt. Discogs hat ja ne rießige Datenbank, wo eigentlich alles schon vorhanden sein sollte.
Zitat von TraeHab jetzt gerade erst mitbekommen, dass wenn man sich seine Sammlung bei Discogs anlegt man sehen kann, wie viel die gesamte Sammlung circa wert ist (mit Minimalpreis, Maximalpreis & Durchschnitt).
Ich meld mich da demnächst auch mal an :smt001
Bei musiksammler funktioniert das ja leider nur über den Kaufpreis, wenn man den denn von Anfang an immer miteingegeben hat.
Da sind aber zum Großteil doch nur US-Pressung eingetragen und da wir doch recht viele EU-Pressungen von Ami-Alben haben, müsste doch noch einiges nachgetragen werden. Der Wert zwischen US und EU Pressungen ist ja auch schon unterschiedlich, deshalb kann man ja nich einfach anstatt der EU die US in seine Sammlung nehmen. Zumindest nicht, wenn man einen realistischen Sammlungswert haben möchte.
Ich machs auch nur rein interessehalber, musik-sammler.de bleibt meine erste Anlaufstelle für meine Sammlung. Deshalb ist mir das mit den US/EU-Pressungen grad auch relativ wurscht. :smt003 Richtig realistisch sind die Zahlen ja sowieso nie, würde mich nur mal interessieren. :smt001